Das Serviceheft
Mit dem Serviceheft geben wir Ihnen ein Instrument an die Hand, welches als Bindeglied zwischen dem Patienten, dem Zahnarzt und dem Dentallabor dienen soll. Das Serviceheft verlässt mit dem von Ihnen gefertigten Zahnersatz das Labor in Richtung Zahnarztpraxis, z.B. gut untergebracht im Kängurufach eines Dentalbeutels. Nach Einsetzen des Zahnersatzes wird dem Patienten das Serviceheft quasi als "Begleitschein" für seinen Zahnersatz ausgehändigt.
Dieses Serviceheft ist eine Art "Pflegepass", welcher dem Patienten durch allerhand Tipps und Tricks einen sorgfältigen verantwortungsvollen Umgang mit seinem Zahnersatz veranschaulicht. Zudem soll es dem Patienten einen Überblick über Kontroll- und Grundreinigungstermine ermöglichen, zu denen er seinen Zahnersatz in professionelle Hände geben soll. Für diesen Zweck sind Stempelfelder für Zahnarzt und Labor vorgesehen.
So ist eine regelmäßige Prophylaxe-Reinigung von Zahnersatz im Labor möglich.
Hier auf der Webseite können Sie den Inhalt des Serviceheftes schon einmal ansehen. Es handelt sich um eine 8-seitige Broschüre im Postkartenformat A6 (105 x 148 mm), auf festem Papier gedruckt. Auf der Rück-/Innenseite befindet sich eine transparente Dreieckstasche, die zusätzliche Dokumente fassen kann.
Abgestimmt auf die Größe des Stempelfeldes auf der Vorderseite des Serviceheftes bieten wir Etikettenbögen, die mit den individuellen Adressdaten Ihres Labors erhältlich sind.
Preise und Konditionen entnehmen Sie bitte den hier anzuklickenden Bestellscheinen.
Ansicht Serviceheft_PDF
Bestellschein des Serviceheftes für Mitglieder einer Zahntechniker-Innung
Bestellschein des Serviceheftes für Nicht-Mitglieder einer Zahntechniker-Innung und alle weiteren Unternehmen
________________________________________
Das könnte Sie auch interessieren: Das Zertifikat