NEU: MDR SEMINAR - 25.05.2020

Ausbildung zum / zur Brandschutzhelfer/in

Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Rund 400 Brandtote und über eine Milliarde Euro Brandschäden allein im Privatbereich gibt es jedes Jahr in Deutschland. Jedem Unternehmer obliegt daher die Verantwortung für die Beschäftigten, die Patienten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit.

Wir bilden Ihre Mitarbeiter zu kompetenten Brandschutzhelfern aus, sodass im Idealfall Brände gleich von Anfang an verhindert werden, im Ernstfall Menschenleben gerettet und wirtschaftliche Schäden minimiert werden können.

Unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragte mit Prüfungszeugnis vermittelt Ihnen die theoretischen Grundlagen und übt mit Ihnen den Umgang mit dem Feuerlöscher.

Dabei gehört zum betrieblichen Brandschutz neben einer regelmäßigen Unterweisung aller Beschäftigten auch die Ausbildung von Brandschutzhelfern.

Die Notwendigkeit von Brandschutzhelfern ergibt sich nicht nur aus einer allgemeinen Verantwortung, sie ist sogar unter anderem im Arbeitsschutzgesetz gesetzlich geregelt.


Alle Termine / Orte im Überblick:

Mittwoch, 14. Juni 2023 09 - 13 Uhr Hagen
Veranstaltungsort: Zahntechniker-Innung Arnsberg / KHK Hagen/ Konferenzsaal, Handwerkerstr. 11, 58135 Hagen

Dienstag, 24. Juli 2023 09 - 13 Uhr Neumünster
Veranstaltungsort: Landesberufsschule für Zahntechnik, Roonstr. 100, 24537 Neumünster

Dienstag, 04. Juli 2023 09 - 13 Uhr Berlin
Veranstaltungsort: Dr. Hölz Sicherheitstechnik GmbH; Obentrautstr. 16/18, 10963 Berlin

Dienstag, 11. Juli 2023 09 - 13 Uhr Stuttgart
Veranstaltungsort: Haus Des Handwerks; Schlachthofstraße 15, 70188 Stuttgart

Donnerstag, 13. Juli 2023 09 - 13 Uhr Stuttgart
Veranstaltungsort: Haus Des Handwerks; Schlachthofstraße 15, 70188 Stuttgart

Dienstag, 05. September 2023 09 - 13 Uhr Berlin
Veranstaltungsort: Dr. Hölz Sicherheitstechnik GmbH; Obentrautstr. 16/18, 10963 Berlin

Dienstag, 28. November 2023 09 - 13 Uhr Berlin
Veranstaltungsort: Dr. Hölz Sicherheitstechnik GmbH; Obentrautstr. 16/18, 10963 Berlin

==============================================================

Innungsmitglieder 195,- €, Nichtinnungsmitglieder 289,- €
Alle Preise gelten zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Brandschutzhelferausbildung in ca. 4 Std. mit praktischer Löschübung mit Zertifikat und Bestellurkunde

.

===============================================

Alle Seminare im Überblick:

NEU: Brandschutzhelfer/in Seminare - Termine in Berlin, Stuttgart & Neumünster!

NEU: Brandschutzhelfer/in Seminare - Termine in Berlin, Stuttgart & Neumünster!

Brandschutzhelferausbildung in ca. 4 Stunden mit praktischer Löschübung mit Zertifikat und Bestellurkunde. Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Rund 400 Brandtote und über eine Milliarde Euro Brandschäden allein im Privatbereich gibt es jedes Jahr in Deutschland. Jedem Unternehmer obliegt daher die Verantwortung für die Beschäftigten, die Patienten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit.

Weiterlesen

Abrechnungs-Seminare in Berlin 24.3. / 21.4. / 28.4.2023

Abrechnungs-Seminare in Berlin 24.3. / 21.4. / 28.4.2023

Lernen Sie von unserem Experten und Profi das "A und O" der Abrechnung für zahntechnische Leistungen! Mit diesem Seminar sind alle Mitarbeiter angesprochen, die sich bereits mit der Abrechnung zahntechnischer Leistungen im Labor befassen und die Grundlagen der zahntechnischen Abrechnung beherrschen. Zielsetzung ist es, die Grundlagen der zahntechnischen Abrechnung von gesetzlich und...

Weiterlesen

MDR-Seminar - 29. März 2023

MDR-Seminar - 29. März 2023

Im Mai 2021 wurde die bisherige Medizinproduktegesetzgebung (Medizinproduktegesetz, Richtlinie 93/42/EWG) durch die neue EU- Medizinprodukteverordnung (MDR- medical device regulation) abgelöst. Auch für die Dentallabore als Hersteller von Sonderanfertigungen ergeben sich hieraus wesentliche Änderungen...

Weiterlesen

Arbeitsrechts-Seminar - 07. Juni 2023

Arbeitsrechts-Seminar - 07. Juni 2023

Wie werden die neuen gesetzlichen Regelungen zum Arbeitsvertrag umgesetzt. Wie kann ich einen Arbeitsvertrag befristen? Welche Pflichten und Rechte haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Was gilt es zu beachten, wenn sich der Unternehmer von einem Mitarbeiter trennt? Welche Fallstricke birgt das Gleichstellungsgesetz? Welche Arbeitszeitmodelle sind vorstellbar? Was ist bei der Arbeitszeiterfassung zu beachten.

Weiterlesen

Gewährleistungsrecht-Seminar - 23. Juni 2023

Gewährleistungsrecht-Seminar - 23. Juni 2023

"Alles was Recht ist" Das Seminar ist vom Themenbereich breit angelegt mit dem Ziel, einen Überblick über im Dentallabor relevante Rechtsthemen zu bieten, wie sie auch in der Beratungspraxis der Referentin durch die Mitgliedsbetriebe immer wieder nachgefragt werden.

Weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.