Referentin: Dipl.-Ing. Birgit Christalle,
EOQ Quality Auditor

Gesetzliche Forderungen im Dentallabor optimal erfüllen (Arbeitsschutz, MDR, QM)

Referenten: Dr. Hölz Sicherheitstechnik GmbH und
Dipl.-Ing. Birgit Christalle, EOQ Quality Auditor
Termin: Samstag, 14. Oktober 2023, 10.00 - 17.00 Uhr
Preis: 249,- € zzgl. MwSt., Innungsmitglied: 179,- € zzgl. MwSt.
Ort: DLG - Obentrautstraße 16-18, 10963 Berlin (Eingang über Ruhlsdorfer Straße 8-10, 4. OG.)

Es werden gesetzliche Vorschriften in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz, MDR (Medical Device Regulation), Umweltschutz und Qualitätssicherung und deren optimale Umsetzung im Dentallabor mittels einer aktiven Zuarbeit durch die Labormanagerin vermittelt. Anhand praktischer Beispiele und Checklisten werden Lösungsvorschläge für eine gesetzeskonforme Umsetzung von Verpflichtungen vorgestellt. Zur Förderung des Verständnisses in der beidseitigen Zusammenarbeit zwischen Dentallabor und Zahnarztpraxis wird zudem ein Überblick über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen in der Zahnarztpraxis vermittelt.

Teil 1: Arbeits- und Gesundheitsschutz
Erläuterung gesetzlicher Grundlagen, die im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in einem Labor zu beachten sind, wie:

  • Erläuterung gesetzlicher Grundlagen, die im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in einem Labor zu beachten sind, wie:
    - Gefährdungsbeurteilung
    - Terminmanagement
    - Betriebsanweisungen
    - Gefahrstoffkataster
    - Desinfektion
    - Unterweisungen

  • Möglichkeiten der Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorschriften mit Hilfe von Checklisten sowie der EDV-gestützten Labor-Software BUSSARD DENTAL

  • Überblicksdarstellung der aktuellen gesetzlichen Verpflichtungen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Hygiene in Zahnarztpraxen

Teil 2 - 4: Umweltschutz, MDR, Qualitätsmanagement

  • Erläuterung gesetzlicher Grundlagen im Bereich Umweltschutz (Entsorgung, Gefahrstoffmanagement, umweltrelevante Einsparpotentiale)

  • Möglichkeiten einer Verbrauchsanalyse im Dentallabor

  • Erläuterungen zur laborindividuellen Umsetzung des neuen MDR (Risikomanager, Dokumentation, Konformitätserklärung)

  • Aktueller Stand gesetzlicher Forderungen zu Qualitätssicherung /Qualitätsmanagement im Dentallabor und in der Zahnarztpraxis sowie nutzbringende Umsetzungsmöglichkeiten

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Download:
Zum Kursprogramm (PDF) inkl. Anmeldeformular

Hinweise zur:
Anmeldung und Allgemeine Geschäftsbedingungen für Fortbildungen

Ihre Ansprechpartnerin:
Ulrike Kümmerlin-Materne
Tel.: 030-3935036
E-Mail
: materne@mdzi.de

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.