Veranstaltungsorte
Berlin:
DLG / Geschäftsstelle der der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg, 4. OG Obentrautstraße 16-18; 10963 Berlin - Eingang über Ruhlsdorfer Str. 8-10
Öffentliche Verkehrsanbindungen:
U1/U15 bis Hallesches Tor; U6 bis Mehringdamm; U7 bis Mehringdamm
Der Kurs "Zahntechnische Arbeitsabläufe im Dentallabor und in der Zahnarztpraxis" findet in der:
Nitschke Zahntechnik GmbH Baldersheimer Weg 5712349 Berlin, statt
___________________________________________
Anmeldungsformulare / Fortbildungsprogramme
Zahntechnische/r Labormanager*in
18. Fortbildungszyklus - 2022: Intensiv - kompakt - praxisbezogen - Der neue, komprimierte Fortbildungszyklus hat einige Neuerungen mit sich gebracht, die sich bewährt haben: so werden Sie innerhalb von nur 2½ Monaten zertifizierte/r Labormanager/in!
Der Kurs findet an 10 Terminen statt, die auf jeweils drei, davon zwei verlängerte Wochenenden (Donnerstag bis Sonntag) und einen Prüfungssamstag aufgeteilt sind – somit müssen nur vier Arbeitstage abgedeckt werden. Weit vor Weihnachten werden Sie also fertig und können anschließend die schönste Zeit des Jahres genießen.
Zum Kursprogramm (PDF) inkl. Anmeldeformular
Hinweise zur:
Anmeldung und Allgemeine Geschäftsbedingungen für Fortbildungen
Ihre Ansprechpartnerin, Ulrike Kümmerlin-Materne -Tel.: 030-3935036;
E-Mail: materne@mdzi.de
___________________________________________
Unsere Referenten
Rechtsanwältin Judith Behra
Rechtsanwältin Judith Behra - ist Geschäftsführerin der Zahntechniker-Innung Berlin- Brandenburg (ZIBB) und der Dienstleistungsgesellschaft Gesundheit mbH (DLG), eine erfolgreiche Anwältin, gefragte Referentin sowie Spezialistin im Bereich Unternehmensrecht.
Zahntechnikermeister Erwin Behrend
Zahntechnikermeister Erwin Behrend - besitzt und führt erfolgreich seit 1982 sein eigenes Labor "Dentallabor Behrend GmbH" in Berlin. Er ist Vorstandsmitglied der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg und Spezialist für Abrechnungsfragen aller Art.
Dipl.-Ing. Birgit Christalle
Dipl.-Ing. Birgit Christalle, EOQ Auditor - ist erfahrene Auditorin im Qualitäts- und Umweltmanagement für Laboratorien. Sie ist Kooperationspartner der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg und Spezialistin für Umweltschutz, Medizinprodukterecht und Qualitätssicherung.
Anja Köstler
Anja Köstler - Nach ihrer ZT-Ausbildung hat Frau Köstler 6 Jahre als Assistentin der Geschäftsführung in einem Dentallabor gearbeitet und ist seit 2015 selbstständige Büromanagerin. Sie berät Laboratorien & Zahnarztpraxen im Büromanagement und ist Spezialistin für kaufmännische Büroorganisation.
Christian Steiner
Christian Steiner - Dipl.-Sowi. Christian Steiner: - ist seit über 15 Jahren als IT Berater und Trainer tätig. Seit 2009 gibt er Word- & Excelschulungen im Auftrag der Dienstleistungsgesellschaft Gesundheit mbH und der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg.
Detlef Pohl
Detlef Pohl - arbeitet als Labormanager in einem Dentallabor in Burg bei Magdeburg und hat seit 2009 in der täglichen Praxis Erfahrungen in Abrechnungsfragen aller Art gesammelt.
Zahntechnikermeister Rainer Struck
Zahntechnikermeister Rainer Struck - ist Mitinhaber des Labors "Nitschke Zahntechnik GmbH" und seit 2011 Landesinnungsmeister der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg. Herr Struck ist versierter Referent, erfolgreicher Unternehmer und ein Profi in Sachen Arbeitsabläufe und Abrechnung.
Gudrun Windisch
Gudrun Windisch - Selbstständige Trainerin seit rund 20 Jahren und Expertin für Großgruppenmoderationen und Trainerin für alle Kommunikationsthemen in Vertriebs- und Dienstleistungsbereichen. Spezialisierung auf die Förderung und Motivation einzelner Mitarbeiter z.B. mit dem Zürcher Ressourcen Modell, einer Methode, die die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung zur Motivation berücksichtgt. So können sich Unternehmen schnell optimieren und ihren Erfolg vervielfachen.